Narzissmus ist Teil menschlicher Persönlichkeit – und damit auch Teil von Führung, Macht und Organisation. In gesunder Form fördert er Selbstbewusstsein, Entschlossenheit und Durchsetzungskraft. Wird er jedoch zum Selbstzweck, kippt er in Kontrolle, Unsicherheit und destruktive Dynamiken.
Dieses Seminar vermittelt ein fundiertes Grundverständnis narzisstischer Strukturen und Verhaltensweisen – jenseits von Klischees und Pathologisierung. Die Teilnehmenden lernen, narzisstische Tendenzen in sich selbst, in anderen und in Organisationen zu erkennen, einzuordnen und professionell zu reflektieren.

